Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
Insbesondere beraten wir Sie
- bei sozialrechtlichen Fragen und bei der Durchsetzung von Ansprüchen,
- bei der Beantragung von Persönlichem Budget,
- bei der täglichen Lebensgestaltung: Organisation des Haushalts, Wohnraumgestaltung, Unterstützung beim Schriftverkehr) sowie bei individuellen Problemen,
- bei Fragen zu technischen Hilfsmitteln,
- bei der Vermittlung von persönlicher und familiärer Assistenz (FUD),
- bei der Vermittlung ambulanter, teil- und vollstationärer Wohnangebote,
- beim Aufbau von sozialen Kontakten,
- bei psychosozialen Fragestellungen,
- bei Aktivitäten, Freizeitgestaltung und Fragen zu Weiterbildungsangeboten,
- bei der Vermittlung zu weiteren Angeboten des Caritasverbandes,
- beim Aufbau von sozialen Kontakten und Vermittlung in Gruppen,
- bei Hilfe im Bereich leichter Sprache.
Unsere Beratung ist kostenlos. Wir unterliegen der Schweigepflicht und behandeln alle Gespräche vertraulich. Auf Wunsch vereinbaren wir auch einen Gesprächstermin bei Ihnen zu Hause.
Neben dem Beratungsangebot halten wir als Beratungsstelle auch Angebote vor, wie zum Beispiel eine regelmäßige Gruppe für Kinder mit und ohne Behinderung, einen Gesprächskreis für Angehörige oder Informationsveranstaltungen zu aktuellen sozialpolitischen Themen.
Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte unserem Newsletter!